Betonprüfung und Armierungseisensuche

Im Rahmen von Gebäudesanierungen, zur Rekonstruktion von fehlenden Armierungsplänen, bei Konformitätsprüfungen an Neubauten, als Vorbereitung geplanter Kernbohrungen oder als Eingangsparameter für Traglastberechnungen kommt der Ortung von Bewehrungsstäben eine zentrale Bedeutung zu.

Durch den Einsatz von magnetischen Wirbelströmen und einem Bodenradar lassen sich wichtige Kenngrössen zur Lage von Armierungseisen, stromführenden Leitungen und Vorspannkabeln in z. B. Wänden, Decken und Brücken herleiten.

Betonprüfung